Am Donnerstag, den 9. Oktober 2025, um 18 Uhr lädt die Stadt Stolberg zu einer besonderen Vortrags- und Diskussionsveranstaltung in den Rittersaal der Burg Stolberg ein.
Unter dem Titel „Konzepte zur Wiederbelebung der Stolberger Innenstadt durch eine klimagerechte Planung“ werden Prof. Christa Reicher (RWTH Aachen), Eric Vorwerk (Masterabsolvent der RWTH Aachen) sowie der Gestaltungsbeirat der Stadt Stolberg ihre Ideen und Ansätze vorstellen.
Im Mittelpunkt steht die Frage, wie die historisch wertvolle Bausubstanz der Stolberger Innenstadt bewahrt und gleichzeitig durch klimaresiliente Konzepte gestärkt werden kann. Besonders relevant ist dies vor dem Hintergrund der Flutkatastrophe von 2021, die die Notwendigkeit neuer städtebaulicher Strategien eindringlich aufgezeigt hat.
Die vorgestellte Masterarbeit von Eric Vorwerk widmet sich der Verbindung von baulichen Potenzialen und ökologischen Anforderungen – orientiert am Prinzip der „Schwammstadt“ entlang beider Ufer der Vicht. Gemeinsam mit den Impulsen des Gestaltungsbeirats soll darüber diskutiert werden, wie diese Ideen in konkrete Perspektiven für die Weiterentwicklung der Stolberger Innenstadt übersetzt werden können.
Ort: Rittersaal der Burg Stolberg
Datum: Donnerstag, 09.10.2025
Uhrzeit: 18.00 Uhr
Eintritt: frei
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich zu informieren, mitzudiskutieren und die Zukunft der Innenstadt Stolbergs aktiv mitzugestalten.
Vortrag-Prof.-Reicher-u.-E.-Vorwerk